Zubehör.
Zum Montieren, Überwachen, Schützen und Entlüften.
Mit passenden Zubehörteilen passen wir unsere GIEBEL Adsorber® an die individuellen Gegebenheiten Ihrer Anlagen an. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unser Standard-Zubehör. Das passende Zubehör ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen passende Sonderlösungen.

Flanschadapter
Für die Montage eines GIEBEL Adsorbers® an einen Hydrauliktank stehen passende Flanschadapter zur Verfügung. In den Ausführungen 3x M5 mit Lochkreis 41 mm oder 6x M5 mit Lochkreis 73 mm nach DIN 42557 und Flanschausführung DN25 können GIEBEL-Adsorber® problemlos an alle bestehenden Hydrauliksysteme montiert werden.
Die Flansche werden mit einer passenden Dichtung aus NBR, FKM oder EPDM sowie den Edelstahlschrauben geliefert.

Sensoren
Sensoren unterstützen Sie dabei, den Beladungszustand eines Adsorbers im Blick zu behalten und Wartungsintervalle vorausschauend zu planen, sodass der Filterwechsel nicht zu ungeplanten Ausfallzeiten führen. Unsere GIEBEL Sensoren übermitteln eine Vorwarnung, sobald der Adsorber zu 75% beladen ist und zeigen den Wechselzeitpunkt an, sobald der Filter zu 100% beladen ist. Die Informationen werden je nach Sensortyp über ein analoges Signal oder Modbus RTU ausgegeben.

IBC-Deckel
Für die Montage eines GIEBEL-Adsorbers® auf einem IBC-Container kann der entsprechende Deckel verwendet werden. Erhältlich in den Nenngrößen 150 und 225. Die passende Gewindehülse für den Atemtrockner ist integriert.

Sauglanzen
Mit Hilfe einer Sauglanze kann eine Fasspumpe und ein Bypass-Filtersystem an Hydrauliktanks angeschlossen werden und die Substanz kann sehr einfach direkt vom Boden entnommen werden. Der gleichzeitige Einsatz eines GIEBEL Adsorbers® trocknet die einströmende Luft und schützt die Anlage vor Feuchtigkeit. Erhältlich mit BSP 2″-Gewinde für 216,5-Liter-Fässer und nach DIN24557 für Hydrauliktanks, ist die Sauglanze gegen zahlreiche Stoffe beständig.

Filling adapters
Die Verwendung eines Einfülladapters ermöglicht das einfache Nachfüllen von Öl in ein Hydraulikaggregat oder Getriebe. Der 40-mm-Einfüllstutzen ermöglicht ein einfaches Einfüllen des Öls, ohne dass der Adsorber entfernt werden muss. Der Einfülladapter ist mit 41mm oder 73mm Lochkreis für Hydrauliktanks oder mit Schraubgewinde für Getriebe erhältlich und enthält alle für die Montage erforderlichen Komponenten wie Siebe, Dichtungen und Schrauben.

Ölabscheider
Durch den Einsatz eines Ölabscheiders wird ein GIEBEL Adsorber® vor Verschmutzung durch größere Ölpartikel geschützt. Bei Anlagen mit hohem Ölnebelaustritt wird mit dem Ölabscheider der Anteil der verdampfenden Ölpartikel reduziert und die Luft abgekühlt. Dies schützt sowohl den Adsorber als auch die Umwelt vor schädlichen Öldämpfen. Darüber hinaus wirkt der Ölabscheider als Schutzkomponente gegen das Auslaufen von Öl aus dem Hydrauliktank oder dem Getriebe.

Wandhalterungen
Die Wandhalterung eignet sich für die flexible Installation von GIEBEL Adsorbern® bei begrenztem Platzangebot. Als Anschraubversion für Betonwände, mit Klemmpratzen für Stahlträger oder als Einhängeversion für Gitter oder Zäune sind für den Einsatz eines Adsorbers keine Umbaumaßnahmen an der Anlage notwendig. Zusätzlich kann die Wandbefestigung mit passenden Schlauch- und Anschlussteilen mit der Anlage verbunden werden.

Ventiladapater
Der Ventiladapter wird eingesetzt, wenn ein Adsorber auf den Hydrauliktank von mobilen Maschinen mit einer Tankvorspannung von 0,3 und 0,5 bar, wie z.B. einem Bagger, montiert wird. Der Adapter hält die vorhandene Tankvorspannung und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb der Maschinen.

Entlüftungssysteme
Wenn ein Tank ohne Gasrückführung befüllt wird, muss die Luft ungehindert aus dem Tank entweichen können. Dafür sorgt das Belüftungssystem. Auf diese Weise entsteht kein Überdruck im Tank. In Kombination mit einem GIEBEL Adsorber® wird die einströmende Zuluft im Tank getrocknet und der Stoff vor Verunreinigung mit Wasser geschützt.

Montageadapter
Die Verwendung eines Montageadapters ermöglicht die Installation eines GIEBEL Adsorbers® auf einem horizontalen Fass und, bei gegebenem Platzmangel, auf Hydraulikaggregaten und Getrieben. Dies wird z.B. durch eine horizontale oder versetzte Montage oder eine Erhöhung um 250mm erreicht. Der GIEBEL-Adsorber® kann so in die gewünschte Richtung ausgerichtet und mit der Kontermutter fixiert werden.

Schutzadapter
Durch die Verwendung eines Schutzadapters zur Überwachung eines GIEBEL Adsorbers® wird bei zu hohem Unter-/Überdruck ein optisches oder elektronisches Signal übertragen. So lässt sich erkennen, ob ein Filter ausgetauscht werden muss. Für einen wirksamen Schutz kann diese Baugruppe außerdem mit Schutzventilen mit einem Öffnungsdruck von 150 mbar ausgestattet werden, um den Luftaustausch des Systems bei zu hohem Druck oder bei einer vollständigen Verstopfung des Belüftungsfilters zu gewährleisten.

Schutzhauben
Um einen GIEBEL Adsorber® auch in sehr rauen Umgebungen zu betreiben, wird dieses Zubehör aus Edelstahl verwendet. Die Schutzhaube ermöglicht den Einsatz von Standard-Lüftungstrocknern im Bergbau, auf Schiffsdecks, auf Baustellen und vielen anderen Einsatzgebieten. Eine einfache Sichtkontrolle des Adsorbers sowie die Wartung ist ohne Einschränkungen möglich.

Muffen & Reduzierungen
Für die flexible Montage eines GIEBEL-Adsorbers® bieten wir eine große Vielfalt an Muffen und Reduzierungen an. Ob mit Innengewinde oder Mischformen, sowie in allen Materialausführungen (z.B. Aluminium, Edelstahl, Polypropylen, Nylon, etc.), unterstützen diese Adapter bei der Montage eines Adsorbers an die Gegebenheiten Ihrer Anlage. BSP G, BSP R, NPT, metrische und weitere Gewindetypen lösen zahlreiche konstruktive Herausforderungen.