Die HS-D Serie
Adsorber der HS-D Serie schützen Getriebe vor dem Eindringen von Wassertropfen, lassen sie aber gleichzeitig atmen. Mit Hilfe eines ePTFE-Filters im Kern des robusten Polyamid-Gehäuses wird das Getriebeöl vor der Verunreinigung mit Wasser geschützt, auch dann, wenn das Getriebe im Außenbereich eingesetzt oder mit Wasser gereinigt wird.
Die 0,3 Mikrometer großen Poren des Membranfilters halten Wasser bzw. Öl zurück, lassen aber Luft hindurchströmen. Der Druckaufbau bleibt gering.
Die Membranfilter HS-D sind eine hervorragende Alternative zu Adsorbern, wenn flüssiges Wasser eine Herausforderung für ein Getriebe darstellt, Luftfeuchtigkeit aber keine Probleme verursacht.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die blau markierten Adsorberkomponenten des HS-D und erfahren Sie, welche Aufgabe sie im Adsorber erfüllen.
Funktionsweise
Adsorption – Trocknung der Zuluft
- Der Füllstand des Systems sinkt
- Feuchte Luft wird angesaugt
- Ventile öffnen bei ca. 5 mbar
- Gleichmäßiger Durchfluss durch den Adsorber
- Luft wird auf 2% rF getrocknet
- Silicagel verfärbt sich
- Luft wird auf 3μm gefiltert
Trockene und saubere Zuluft
Desorption – Abscheidung von Ölpartikeln
- Der Füllstand des Systems steigt
- Trockene, ölige Luft wird ausgepresst
- Aktivkohle absorbiert den Ölnebel
- Trockene, ölfreie Luft regeneriert das Silicagel
- Silicagel färbt sich teilweise zurück
Selbstregeneration und ölfreie Abluft